stricken im kino

Stricken im Kino – Ein neuer Trend erobert Deutschland

Filmgenuss und Kreativität – das perfekte Duo

In vielen europäischen Ländern hat sich das „Stricken im Kino“ bereits etabliert, und die Begeisterung wächst weiter. Nun schwappt dieser Trend auch nach Deutschland über und begeistert Menschen jeden Alters. Doch was steckt hinter diesem Phänomen, und warum erfreut es sich wachsender Beliebtheit?

Was ist „Stricken im Kino“?

Bei speziellen Kinovorführungen bleiben die Lichter gedimmt, sodass Besucher während des Films stricken, häkeln oder anderen leisen Handarbeiten nachgehen können. Diese Veranstaltungen fördern nicht nur die Kreativität, sondern schaffen auch eine entspannte Atmosphäre, in der der Austausch zwischen den Generationen im Vordergrund steht. Denn was verbindet mehr als ein gemeinsames Hobby? Bevor die Kinovorführung beginnt, kannst du dich mit anderen Strick- und Häkelbegeisterten austauschen.

Ursprünge und Verbreitung in Europa

In Wien hat das Votivkino dieses Konzept erfolgreich umgesetzt. Einmal im Monat treffen sich dort Handarbeitsbegeisterte, um gemeinsam Filme zu schauen und dabei zu stricken oder zu häkeln. Das Licht im Saal bleibt dabei so weit an, dass die Handarbeiten problemlos fortgesetzt werden können.

Auch in Finnland hat die Kinokette Finnkino Strickvorführungen in ihr Programm aufgenommen. Studien zufolge kann die Kombination aus Filmgenuss und Handarbeit Stress reduzieren und das Wohlbefinden steigern.

Ankunft des Trends in Deutschland

In Deutschland finden zunehmend ähnliche Veranstaltungen statt. So bietet beispielsweise die Kinemathek Karlsruhe mit dem „MaschenKino“ regelmäßige Vorführungen an, bei denen das Licht gedimmt bleibt, um das Stricken oder Häkeln während des Films zu ermöglichen.

Auch in Hamburg fand im Oktober 2024 das erste „Knit & Cinema“-Event statt, bei dem zahlreiche Teilnehmer gemeinsam strickten und einen Film genossen.

Ähnliche Events gibt es im süddeutschen Raum. Dort wird nicht nur in München im Monopol Kino bei der „Craft Cinema Night“ gestrickt und gehäkelt, sondern auch bei Veranstaltungen in kleineren Gemeinden.

Warum begeistert „Stricken im Kino“ so viele Menschen?

  1. Modernisierung des Handarbeitsimages:
    Das Image der Handarbeit wird entstaubt und nicht mehr nur mit älteren Generationen als „Oma-Hobby“ assoziiert. Junge Menschen entdecken das Stricken und Häkeln für sich und schätzen dabei die Möglichkeit, kreativ tätig zu sein. Es gibt zahlreiche Beispiele von jungen Strick- und Häkelbegeisterten, die diesen Trend unterstützen.

  2. Gemeinschaftserlebnis:
    Diese Veranstaltungen fördern den Austausch zwischen Jung und Alt und sollten als soziale Komponente nicht unterschätzt werden. Gemeinsam einen Film zu schauen und dabei zu stricken, schafft eine besondere Verbindung und ermöglicht den Dialog – und manchmal sogar Freundschaften – zwischen den Generationen.

  3. Entspannung und Wohlbefinden:
    Die Kombination aus Film und Handarbeit wirkt beruhigend und kann helfen, Stress abzubauen. Zudem bietet sie eine willkommene Abwechslung zum oft hektischen Alltag. Das fördert das Wohlbefinden und macht uns resistenter gegen Stress. Die gemeinsame Aktivität, der Spaßfaktor und die Entspannung, die die Kreativität beim Stricken oder Häkeln mit sich bringt, sollten nicht unterschätzt werden.

Fazit

"Stricken im Kino" ist mehr als nur ein vorübergehender Trend. Es verbindet Kreativität, Gemeinschaft und Entspannung auf einzigartige Weise und zeigt, dass Handarbeit und modernes Freizeiterleben generationenübergreifend hervorragend harmonieren. Es bleibt zu hoffen, dass dieses Konzept weiterhin Anklang findet und sich in noch mehr deutschen Städten und Gemeinden etabliert.

* Bei den Links handelt es sich um Affiliate-Links. Verwendest du diesen Link und führst einen Kauf durch, so erhalten wir eine Provision vom Anbieter. Für dich entsteht kein Nachteile beim Kauf oder Preis.

Bewerte diesen Artikel

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 9 Durchschnitt: 4.4]

Das könnte dich interessieren…

Stricken im Kino – Ein neuer Trend erobert Deutschland

Winterliche Stricktrends

Zwerg aus Garnresten

Nachhaltigkeit beim DIY Design

Designs für dein gemütliches Zuhause

Kreative Designideen umsetzen

DIY Kissen mit Wolle von MESH’made

Beautiful Inspirations

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 9 Durchschnitt: 4.4]