Winterliche Stricktrends: Wie du mit Pullovern und Sets stylisch und warm bleibst!

Bist du auf der Suche nach dem perfekten Stil, um den Winter stilvoll und gemütlich zu überstehen?

Der Winter hat gerade begonnen und bietet die perfekte Gelegenheit, deine Stricknadeln klappern zu lassen. Doch welche Muster, Designs und Kombinationen sind aktuell angesagt? Wenn du nach Inspiration suchst, um modische und praktische Strickstücke zu zaubern, bist du hier genau richtig. Wir zeigen dir, wie du mit gestrickten Pullis und Strick-Sets voll im Trend liegst – und warum diese Designs genau das Richtige sind, um den Winter stilvoll und warm zu überstehen.

Trend 1: Der moderne Strickpulli – Vielseitig und chic

Pullover sind ein Klassiker in der Wintermode, doch in dieser Saison präsentieren sie sich mit frischen Styling-Möglichkeiten, die deinen Look aufwerten. Der Clou: Pullis werden jetzt nicht einfach nur über die Hose getragen, sondern bewusst gestylt.

Pullover in Röcke oder Jeans gesteckt

Egal, ob du einen gemütlichen Wollrock oder eine trendige Jeans kombinierst – der „French Tuck“ von Strickpullis sorgt für eine definierte Silhouette und lässt dein Outfit harmonischer wirken. Besonders geeignet sind leichte, fein gestrickte Modelle, die sich ohne viel Volumen in den Bund stecken lassen. Achte darauf, dass der Pulli nicht zu dick ist, um ein angenehmes Tragegefühl zu bewahren.

Verkürzte Pullis

Wer möchte, kann direkt auf verkürzte Modelle setzen. Diese Pullover enden genau auf Höhe des Rock- oder Hosenbunds und schaffen eine elegante, zeitgemäße Passform – ideal, um auch ohne „French Tuck“ schick auszusehen. Die verkürzte Form passt wunderbar zu High-Waist-Röcken oder Jeans.

Beliebte Muster: Streifen und Zopfmuster

Muster sind der heimliche Star dieser Saison. Streifen bringen Frische und eine jugendliche Note, während klassische Zopfmuster Tradition und Gemütlichkeit ausstrahlen. Hier können Strickerinnen ihrer Kreativität freien Lauf lassen: Von breiten, kontrastreichen Streifen bis hin zu filigranen Zöpfen – erlaubt ist, was gefällt!

Trend 2: Strick-Sets – Dein neuer Winterliebling

Neben Einzelstücken wie Pullovern erobern Strick-Sets die Modewelt im Sturm. Diese bestehen aus abgestimmten Mützen, Schals und Handschuhen – alles in einer Farbe oder mit einem wiederkehrenden Muster. Warum Strick-Sets so beliebt sind? Ganz einfach: Sie sind praktisch, stilvoll und vielseitig.

Ein einheitliches Bild schaffen

Strick-Sets verleihen jedem Outfit sofort ein durchdachtes Erscheinungsbild. Du musst dir keine Gedanken über die Farbabstimmung machen, denn alles passt perfekt zusammen. Besonders edel wirken Sets in neutralen Farben wie Creme, Grau oder Schwarz. Wenn du ein Statement setzen willst, wähle knallige Farben wie Rot, Orange oder Smaragdgrün.

Gemütlichkeit trifft Funktionalität

Handgestrickte Sets sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch unglaublich warm und praktisch. Feine Merinowolle oder die tierhaarfreie Alternative Sojaseide eignen sich hervorragend, um Kälte fernzuhalten, ohne dass die Teile zu schwer werden. Wenn du für Kinder strickst, greife zu robusten, maschinenwaschbaren Garnen.

Vielfältige Designs

Von minimalistischen glatt-rechts gestrickten Varianten bis hin zu verspielten Mustern – die Möglichkeiten sind endlos. Besonders angesagt sind Sets mit dezenten Streifen oder kleinen Zopfmuster-Details. Du kannst auch Bommeln, Quasten oder Perlen an den Mützen und Schals anbringen, um einen verspielten Look zu kreieren.

Warum diese Trends perfekt sind für Menschen, die gerne stricken?

Die aktuellen Stricktrends sind wie gemacht für DIY-Liebhaberinnen. Sie bieten dir die Möglichkeit, deine handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und gleichzeitig einzigartige, trendige Stücke zu schaffen. Hier sind drei Gründe, warum du diese Designs ausprobieren solltest:

  1. Individualität: Selbstgestrickte Mode ist einzigartig und hebt dich von der Masse ab.

  2. Nachhaltigkeit: Indem du deine Kleidung selbst herstellst, trägst du zur Slow-Fashion-Bewegung bei und setzt ein Zeichen gegen Fast Fashion.

  3. Kreativität: Du kannst Muster, Farben und Garne ganz nach deinem Geschmack auswählen und kombinieren und so deine Persönlichkeit ausdrücken.

Strick dich in den Trend!

Der Winter bietet unzählige Möglichkeiten, mit Strickmode zu experimentieren und gleichzeitig warm und stilvoll zu bleiben. Ob moderne Pullover oder gemütliche Strick-Sets – diese Trends sind nicht nur schön, sondern auch praktisch. Also schnapp dir deine Lieblingsgarne, hole die passenden Nadeln hervor und lass dich von diesen Inspirationen leiten. Der Winter kann kommen, und mit deinen selbstgestrickten Stücken bist du bestens gerüstet. Viel Spaß beim Stricken!

* Bei den Links handelt es sich um Affiliate-Links. Verwendest du diesen Link und führst einen Kauf durch, so erhalten wir eine Provision vom Anbieter. Für dich entsteht kein Nachteile beim Kauf oder Preis.

Tipp:

Die Haptik des Soja-Garns Pure von SWTC ist so weich wie Seide und so warm wie Kaschmir – perfekt für einen luxuriösen, schicken Pullover oder ein gemütliches, warmes Strick-Set.

Tipp

Du hast einen normalen Cardigan gestrickt und möchtest ihn cropped tragen? Kein Problem. Die unteren beiden Knöpfe aufknöpfen. Den zweiten Knopf von unten in das unterste Knopfloch knöpfen. Den untersten Knopf in das Knopfloch des zweiten Knopfes von unten knöpfen. Dann alles etwas drapieren und schon hast du einen cropped Cardigan.

Bewerte diesen Artikel

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]

Das könnte dich interessieren…

Stricken im Kino – Ein neuer Trend erobert Deutschland

Winterliche Stricktrends

Zwerg aus Garnresten

Nachhaltigkeit beim DIY Design

Designs für dein gemütliches Zuhause

Kreative Designideen umsetzen

DIY Kissen mit Wolle von MESH’made

Beautiful Inspirations

Klicke, um diesen Beitrag zu bewerten!
[Gesamt: 0 Durchschnitt: 0]